Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

deutliche Rede

  • 1 ясный

    БНРС > ясный

  • 2 ясный

    ясный 1. klar; hell (светлый) ясная ночь helle Nacht ясное небо klarer ( wolkenloser] Himmel ясный день heiterer Tag 2. (отчётливый) deutlich ясная речь deutliche Rede я не имею ясного представления об этом ich kann mir kein klares Bild davon machen а как гром среди ясного неба

    wie ein Blitz aus heiterem Himmel

    БНРС > ясный

  • 3 речь

    ж
    2) (язык, манера говорить) Sprache f, Redeweise f; Aussprache f ( произношение)
    3) (разговор, рассуждение) Rede f, Gespräch n, Unterhaltung f
    речь идет о том, чтобы... — es handelt sich darum, daß...
    о чем речь? — wovon ist die Rede?, worum handelt es sich?
    речь зашла о... — die Rede kam auf (A); man kam auf (A) zu reden
    об этом не может быть и речи — davon kann gar keine Rede sein, das kommt gar nicht in Frage
    завести речь о ком-либо, о чем-либо — auf j-m, auf etw. (A) zu sprechen kommen (непр.) vi (s)
    произнести ( держать) речь — eine Rede halten (непр.)
    5) грам. Rede f
    ••

    БНРС > речь

  • 4 речь

    речь ж 1. (способность говорить) Sprechen n 1, Sprache f дар речи Sprechfähigkeit f; Sprechkunst f (искусство речи) язык и речь лингв. Sprache und Rede 2. (язык, манера говорить) Sprache f c, Redeweise f c; Aussprache f c (произношение) отчётливая речь deutliche Aussprache 3. (разговор, рассуждение) Rede f c, Gespräch n 1a, Unterhaltung f c речь идёт о том, чтобы... es handelt sich darum, daß... о чём речь? wovon ist die Rede?, worum handelt es sich? речь зашла о... die Rede kam auf (A); man kam auf (A) zu reden об этом не может быть и речи davon kann gar keine Rede sein, das kommt gar nicht in Frage завести речь о ком-л., о чём-л. auf jem., auf etw. (A) zu sprechen kommen* vi (s) 4. (выступление) Rede f; Ansprache f c произнести ( держать] речь eine Rede halten* торжественная речь Festrede f обвинительная речь Anklagerede f речь по радио Rundfunkrede f 5. грам. Rede f а прямая речь direkte Rede косвенная речь indirekte Rede части речи Wortarten f pl

    БНРС > речь

  • 5 Tour

    [tu:r] /. die alte [dieselbe] Tour испытанный приём. Um sein Ziel zu erreichen, versuchte er, seine Kameraden auf die alte Tour zu beeinflussen.
    Wenn er Rede und Antwort stehen muß, läßt er sich krank schreiben. Immer dieselbe Tour! bequeme Tour самый удобный приём. Er macht alles auf die bequeme Tour, um sich nicht zu überanstrengen, auf die deutliche Tour прямо, откровенно, без обиняков. Ich werde es dir mal auf die deutliche Tour sagen, was ich von dir halte: Du bist ein Schuft! doofe [dumme] Tour приём, рассчитанный на дураков
    auf die dumme Tour reisen [reiten] прикинуться дураком. Komm mir bloß nicht auf die doofe Tour! Jetzt versuchst du sogar schon mit schönen Worten, Geld von mir rauszuschinden. Ich weiß aber genau, daß ich es nicht zurückkriegen werde.
    Spar deine schönen Worte, deine Schmeicheleien! Diese doofe Tour kenne ich. Brauchst wohl wieder Geld?
    Auf die dumme Tour reiten geht hier nicht. Du kannst bei mir damit nichts erreichen. Ich weiß sowieso, was du willst, er kriegt [hat] seine Tour на него что-то наехало
    он не в духе. Die Sekretärin riet mir vom Gespräch mit dem Direktor ab. Er hat heute seine Tour, faucht jeden an.
    Unser Opa hat wieder mal seine Tour gekriegt und meckert jeden, der ihm in die Quere kommt, an.
    Ich glaube, Inge hat «ihre Tour gekriegt, sie will sich ihr schönes dunkles Haar blond färben lassen, harte Tour резкость, грубость. Als Lothar später, als er wollte, nach Hause kam, hat's ihm sein Vater, ohne nach dem Grund zu fragen, gleich auf die harte Tour gegeben. auf (die) krumme Tour, auf krummen Touren окольными путями
    нечестным способом. Jahrelang hat er sein Geld auf (die) krumme Tour zusammengekratzt, bis man ihn gefaßt hat.
    Unser Kollege versuchte, auf krummen Touren zu Geld gekommen. Vorige Nacht hat er einen Zigarettenautomaten erbrochen, milde Tour полюбовная сделка. Er hat mir für den Schaden, den er mir zugefügt hat, 50 Mark angeboten. Auf diese milde Tour lasse ich mich aber nicht ein. auf die sanfte Tour с подходом, "подкатившись" к кому-л. auf die stille Tour незаметным образом, тихо. Lange hat der Schauspieler die Menschen begeistert. Dann verschwand er auf die stille Tour von der Bühne, süße Tour подхалимничание, заискивание. Immer, wenn er sich Geld von mir borgen will, macht er mir schöne Worte. Auf diese süße Tour falle ich aber nicht mehr herein, vornehme Tour порядочный, достойный образ действий. Er macht alles auf die vornehme Tour, und ist deshalb bei jedermann beliebt, in einer Tour непрерывно
    без умолку. Mit den neuen Mietern gibt es in einer Tour Ärger.
    Was ihn verärgert hat, weiß ich nicht, aber er schimpfte in einer Tour.
    Du redest in einer Tour, aber etwas Vernünftiges sagst du nicht, eine andere [neue] Tour versuchen попробовать новый приём. Mit ihr solltest du eine andere Tour versuchen, sonst erreichst du nichts, jmdm. die Tour vermasseln [versauen] фам. испоганить кому-л. всё дело. Mit seiner Vorsprache bei der Leiterin hat er uns völlig die Tour vermasselt. Wir wollten sie doch mit dem neuen Plan überraschen.
    Warum hast du ihr schon heute das Geschenk gegeben? Damit hast du mir völlig die Tour vermasselt, sie sollte es doch erst zum Geburtstag bekommen. auf Tour gehen [sein] отправиться в путь [в путешествие]
    предпринять что-л. Du hast schon die Fahrkarten besorgt. Wann gehst du auf Tour?
    Die letzten zwei Tage ist er mit dem Fahrrad auf Tour.
    Ich gehe heute abend noch auf Tour, (immer) auf eine [die gleiche] Tour reisen фам. действовать одним и тем же образом. Wir müssen vor einem Betrüger warnen, der immer auf eine [die gleiche] Tour reist: er behauptet, er müsse den Gasherd nachsehen und nimmt dabei immer etwas mit, am liebsten herumliegendes Geld. jmdn. auf die richtige Tour bringen наставить кого-л. на путь истинный. Der Junge ist noch nicht ganz verdorben. Man kann ihn wieder auf die richtige Tour bringen. jmdn. auf (volle) Touren bringen
    а) расшевелить, встряхнуть кого-л.
    задать жару. Mehr habt ihr bisher nicht geschafft? Nun wartet, ich werde euch schon auf Touren bringen!
    б) фам. обозлить, взбесить кого-л. Nichts kann ihn so auf Touren bringen, als wenn man ihm widerspricht. auf (volle) Touren kommen
    а) расшевелиться
    заработать, начать действовать
    набрать темп. Er hat uns gezeigt, wie man die Arbeit geschickter machen kann, und dadurch sind wir erst richtig auf Touren gekommen,
    б) взбеситься, разъяриться, взбелениться. Ich kann dir sagen, unser Lehrer kommt auf Touren, wenn er jemanden beim Abschreiben erwischt,
    в) встряхнуться, развеселиться, воспрянуть духом. Erst als Hans ein paar Bänder [Kassetten] mit ganz neuer Tanzmusik mitbrachte, kamen wir so richtig auf Touren. auf vollen Touren laufen идти полным ходом, успешно развиваться. Arbeitslosigkeit kennt man nicht, wenn die ganze Wirtschaft auf vollen Touren läuft, die Tour kenne ich! фам. знаем мы эти штучки! Er hat mal wieder Kopfweh und kann nicht mithelfen. Die Tour kenne ich!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tour

См. также в других словарях:

  • Rede [1] — Rede, 1) das Vermögen, seine Gedanken u. Empfindungen auszudrücken; 2) die Darstellung der Gedanken für u. durch den mündlichen Vortrag; 3) die durch Worte ausgedrückten Gedanken selbst, bes. aber 4) (lat. Oratio), der zu einem verständlichen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rubikon-Rede — Auszug aus einem Manuskript der Rede mit der namensgebenden Formulierung: „I believe that we are today crossing the Rubicon. There can be no turning back.“ Als Rubikon Rede, englisch Rubicon speech beziehungsweise afrikaans Rubicon toespraak,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rubicon-Rede — Auszug aus einem Manuskript der Rede mit der namensgebenden Formulierung: „I believe that we are today crossing the Rubicon. There can be no turning back.“ Als Rubikon Rede, englisch Rubicon speech beziehungsweise afrikaans Rubicon toespraak,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine deutliche Sprache (mit jemandem) sprechen — Eine deutliche Sprache [mit jemandem] sprechen   »[Mit jemandem] eine deutliche Sprache sprechen« bedeutet »[jemandem] offen und energisch seine Meinung sagen«: Sie war einigen Herren unbequem, weil sie in ihren Leitartikeln immer eine deutliche… …   Universal-Lexikon

  • Deutlich — Deutlich, er, ste, adj. et adv. leicht zu erkennen, leicht zu verstehen. Und sollt auf die Steine alle Worte dieses Gesetzes schreiben, klar und deutlich, 5 Mos. 27, 8. Eine deutliche Rede, eine deutliche Stimme, die jedermann vernehmen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wind — von etwas bekommen (kriegen): heimlich davon erfahren, eine Ahnung von etwas haben.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Jägersprache. Das Wild bekommt vom Jäger Wind, d.h. ›Witterung‹; der Wind bringt seiner feinen Nase den Geruch des Jägers… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eduard David — (1907) Eduard Heinrich Rudolph David (* 11. Juni 1863 in Ediger an der Mosel; † 24. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). David stan …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Heinrich Rudolph David — Eduard David (1907) Eduard Heinrich Rudolph David (* 11. Juni 1863 in Ediger an der Mosel; † 24. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). David stand seit den 1890er Jahren auf de …   Deutsch Wikipedia

  • Hexencoven — Das Pentagramm, ein Symbol, das auch von der Wicca Religion verwendet wird Wicca [ˈwɪkə] ist eine neureligiöse Bewegung[1] und enthält synkretisch moderne Mysterienelemente. Wicca versteht sich als die „Relig …   Deutsch Wikipedia

  • Ostara (Fest) — Das Pentagramm, ein Symbol, das auch von der Wicca Religion verwendet wird Wicca [ˈwɪkə] ist eine neureligiöse Bewegung[1] und enthält synkretisch moderne Mysterienelemente. Wicca versteht sich als die „Relig …   Deutsch Wikipedia

  • Wiccan — Das Pentagramm, ein Symbol, das auch von der Wicca Religion verwendet wird Wicca [ˈwɪkə] ist eine neureligiöse Bewegung[1] und enthält synkretisch moderne Mysterienelemente. Wicca versteht sich als die „Reli …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»